Hij München, entdecke über 100 Jungdesigner, kreative Labels und feine Manufakturen mit einzigartigen Produkten zum #anziehen, #wohnen und #genießen!
Mach mit bei spannenden Side-Events und genieße leckeres Streetfood von Münchener Junggastronomen. Sei dabei, wenn wir die StijlMarkt-Hallen ein ganzes Wochenende lang in Münchens stijlischstes Kaufhaus verwandeln. Triff die Macher live vor Ort und erfahre mehr über ihre Geschichte und ihre Ideen!
Du interessierst Dich als Aussteller für eine Teilnahme? Hier findest Du alle Informationen dazu!
-
Datum
in Planung
-
Location
wird bekanntgegeben
-
Tickets
noch nicht verfügbar
Unsere Themenwelten
#anziehen
Bester Stoff für Deinen Kleiderschrank: Fashion, Streetwear, Schmuck, Accessoires, Caps, Schals, Tücher, Gürtel, Taschen, Totebags, Rucksäcke und vieles mehr von jungen Designern und Kreativen.
#wohnen
Handgearbeitete Qualität für Deine vier Wände: Plakate, Prints, Lampen, Leuchten, Magazine, Schreibwaren, Dekoration, Küchenzubehör, Kissen, Hocker und vieles mehr von jungen Manufakturen und Künstlern.
#genießen
Ausgewähltes und Leckeres für Genießer: Delikatessen, Gebackenes, Street Food, Kaffee, Tee, Schokolade, Süßigkeiten, Getränke, Craft Beer, Hochprozentiges und vieles mehr von kleinen Geschmackswerkstätten und Manufakturen.
Besucher-Infos
Informationen über Termine, Saisonstarts und neue Aussteller schicken wir Dir gerne über unseren Newsletter zu.
Hier kannst Du Dich ganz unkompliziert dazu anmelden 🙂
Deine StijlMarkt-Eintrittskarte kannst Du entweder an der Tageskasse vor Ort oder vergünstigt online erwerben.
Das Ticket gilt zwar nur für einen der beiden Veranstaltungstage, dafür kannst Du Dir aber am Ausgang einen Stempel abholen und am gleichen Tag wieder auf den StijlMarkt zurück kommen.
Adresse: Praterinsel, Praterinsel 3-4, 80538 München
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Tram 17 und 19 (bis Maxmonument), Tram 18 (bis Isartor), U4 und U5 (bis Lehel), S-Bahn (bis Isartorplatz), Bus 132 (bis Ludwigsbrücke).
Parkplätze gibt's umliegend im Parkhaus Am Gasteig, Parkgarage Böhringer am Isartorplatz oder auf dem Parkplatz am Volksbad.
Alle Bereiche unserer Location sind barrierefrei mit Rollstuhl und Kinderwagen zu erreichen. Bei Kinderwägen empfehlen wir, diese nach Möglichkeit zu Hause zu lassen und stattdessen lieber ein Tragetuch zu verwenden. Solltest Du einen Kinderwagen vor Ort abstellen wollen, sprich dies bitte mit unserem Team ab, damit dieser keine Fluchtwege verstellt.
Prinzipiell darfst Du Deinen Hund mitbringen. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass es durchaus etwas voller und somit stressig für die Vierbeiner werden kann. Außerdem gibt es vor Ort keinen Platz wo Du Deinen Hund anleinen oder abgeben kannst. Unsere Empfehlung lautet daher immer, Hunde – sofern möglich – besser zu Hause zu lassen. Grundsätzlich sind sie aber herzlich willkommen 🙂
Die meisten Aussteller bieten neben der Barzahlung auch Kartenzahlung an. Um sicher zu gehen, empfehlen wir Dir trotzdem ausreichend Bargeld mitzubringen.
Deine StijlMarkt Eintrittskarte kannst Du zur Zeit nur bar bezahlen. Du kannst Dein Ticket aber vorab und auch am Veranstaltungstag noch bequem online erwerben.
Selbstverständlich kannst Du für Deine Eintrittskarte eine Quittung erhalten. Melde Dich hierfür an unserem Infostand und hinterlege dort Deine Kontaktdaten. Wir schicken Dir Deine Quittung anschließend per E-Mail zu.
Hungrig oder durstig? In unserem Food Court findest Du eine reichhaltige Auswahl regionaler Junggastronomen, die sich um Dein leibliches Wohl kümmern. Dazu kannst Du Dich an unserer Getränkebar mit kalten und warmen Getränken versorgen.
Der StijlMarkt ist in erster Linie ein Markt für Nachwuchsdesigner und junge Kreative. Damit wir die Standgebühren moderat halten und alle Kosten wie Hallenmiete, Personal etc. bezahlen können, brauchen wir Deinen Eintritt als Kostenbeitrag. Das bewirkt Dein Kostenbeitrag:
Yeah! Schön, dass Du Dich dafür interessierst, auf dem StijlMarkt als Aussteller teilzunehmen! Hier kannst Du Dich ganz bequem für unseren Newsletter anmelden. Darüber erhältst Du dann alle Informationen wie und wann Du Dich als Aussteller bewerben kannst.
Das "Stijl" von StijlMarkt wird wie das englische "Style" ausgesprochen (nicht "Stil", "Schteil" oder "Stitschel"). Das Wort kommt aus dem Niederländischen und bedeutet "Stil". Außerdem war "De Stijl" eine niederländische Künstlervereinigung aus dem frühen 20. Jahrhundert – das passt doch ganz gut!